![]() |
Die Hauptschiene wird anhand des Blaster auf die optimale Länge zugesägt. |
![]() |
Der Komplettkonstruktion-Plan der Schulterstütze. |
![]() |
Es werden num zwei gleich lange Metallschienen zugeschnitten die in der Form wie auf den Bild gezeigt gebogen wird. |
![]() |
Es werden zwei weiter Metallschienen zugeschnitten und auf der nichtgebogenen Seite der schon gefertigten Teile montiert. Die länge richtet sich nach der Länge der U-Schiene die später an der schulter anliegt. Zusätzlich wird ein kleines U-Profil zur Stabilierung und verbindung der beiden Teile eingebaut. |
![]() |
Es wird nun ein Loch durch den Griff gebohrt um später die Stütze mit einer Metallschraube verbunden. |
![]() |
So solte das U-Profil aussehen, welches später an der Sulter anliegt. |
![]() |
Die fertige Schulterstütze. |
![]() |
Um eine Verletzungsgefahr zu minimieren, werden die "scharfen" Kanten des Metalls abgeschliffen und abgerunget. |
![]() |
Das U-Profil wird an dem Ende welches nicht mit der Schiene verbunden ist, wird so verjüngt das er kleiner als die Schiene ist. Das es später beim zusammenklanen Aretiert wird. |
![]() |
Im komplett ausgeklapten und aretierten zustand |
![]() ![]() Um die Schulterstütze im zusammengeklappten zustand am blaster zu halten macht's ihr es am besten so wie auf den Bildern |
|
![]() |
So wird die Schulterstütze an das Griffstück montiert. Die Mutter wird mit ein Schraubenfixierer an der Schraube befestigt. |